Blog
Gedanken rund um Logodesign & Branding
Für alle Unternehmer*innen, Selbstständige und Gründer*innen die das Gefühl haben: „Meine Marke passt nicht mehr zu mir…“.
Für Marken, die nach einem Relaunch endlich wieder stimmig sein wollen. Kurz. Klar. Mit Konfetti.
Warum Designprojekte länger dauern als geplant – und warum das gut ist
Folge 08: In dieser Folge erkläre ich, warum sich Designprozesse manchmal ziehen – und warum genau das ein gutes Zeichen ist. Mit ehrlichen Einblicken aus meiner Arbeit, einem echten Praxisbeispiel & Tipps für Du Dein Projekt.
Warum wir beim Marken-Relaunch nicht bei Deinem Logo anfangen – sondern bei Dir
Folge 07: Ein Logo ist nicht der Anfang eines Marken-Relaunches Anfang, sondern ein Ergebnis: Einzigartiges, erfolgreiches Brandesign arbeitet mit Deinem Kern. Erfahre Du wie Du ihn findest.
Refresh oder kompletter Relaunch – Eine Entscheidungshilfe
Folge 06: Du spürst, dass Deine Marke nicht mehr passt? Hier erfährst Du, wann ein Design-Refresh reicht – und wann ein kompletter Design-Relaunch nötig ist. Ich zeige Dir meine 3-Fragen-Regel, den Spiegel-Test und zwei echte Praxisbeispiele
3 erfolgreiche Marken-Relaunches – und was Du daraus für Deine eigene Marke lernen kannst
Folge 05: Was ein guter Marken-Relaunch kann, zeigen drei Marken, die man eigentlich für längst „fertig gedacht“ hielt: Starbucks, McDonald’s und Dunkin’.
Warum anders sein kein Ziel ist – sondern ein Umweg
Folge 04: In dieser Folge erkläre ich Dir, warum „anders sein“ Dich vom Weg abbringt und was Dein Business stattdessen wirklich braucht um weiter zu kommen. Mit praktischen Beispielen von der Fotografin Sandra bis hin zur Familiengärtnerei aus Norddeutschland
KI vs. Designerin: Wer macht das bessere Logo?
Folge 03: Der ultimative Live-Test! Ich, Logodesignerin Svenia, stelle ChatGPT auf die Probe und entwickle parallel ein Logo für eine Kinderzahnarztpraxis. Gleiche Aufgabe, gleiche Zeit, gleicher Kunde – aber völlig unterschiedliche Ergebnisse.
Logodesign – selbst gemacht oder vom Profi? Ein ehrlicher Kostenvergleich
Folge 02: „Mach ich mal eben mit Canva“ – kommt Dir das bekannt vor? In dieser Folge rechne ich schonungslos vor, was ein DIY-Logo WIRKLICH kostet. Spoiler: Versteckte Kosten sind teuer!
Warum Du kein professionelles Logodesign brauchst – zumindest nicht am Anfang
Folge 01: In dieser Folge räume ich mit einem großen Missverständnis auf: mit einem Logo beginnt die Arbeit an Deiner Marke! Für alle Unternehmer:in und Gründer*in deren Marke sich irgendwie nicht so richtig passend anfühlt.
Dein Logo ist zu kompliziert
Du hast ein Logo. Wahrscheinlich sogar eins, das Geld, Zeit und Nerven gekostet hat.
Und trotzdem: Es fühlt sich nicht ganz richtig an. Irgendwie zu voll. Zu viel Idee auf zu wenig Fläche.
Wenn Du das kennst – lies weiter.
Denn vielleicht ist genau das das Problem: Zu viel.
Anders sein ist kein Ziel. Nur ein Umweg.
Beim Thema Branddesign geht es nicht darum, anders zu sein – sondern wirksam. Viele Unternehmen starten mit dem Wunsch, sich visuell abzuheben. Sie wollen ein Logo, das „auffällt“. Eine Website, die „anders“ aussieht. Eine Farbwelt, die „frisch“ wirkt im Vergleich zur Konkurrenz.
Jetzt in den Podcast „Relaunch Therapie 🎧“ reinhören
Abonnieren & keine Folge mehr verpassen: